Bei der Geruchssuche lernt Ihr Hund einen gewünschten Geruch zu suchen, zu finden und anzuzeigen.
Die beiden Schwerpunkte Sucharbeit und Geruchsdifferenzierung werden nacheinander aufgebaut. Die Geruchssuche kann
in immer grösserem Radius und schwierigerem Kontext vertieft werden. Der Aufbau erfolgt schrittweise, so dass Hund
und Bezugsperson stets mit Freude Fortschritte erlangen können. Die Geruchssuche ist eine ideale Beschäftigung
für alle Hunde, die gerne mit ihren Menschen Neues lernen. Das Training kann indoor wie auch outdoor stattfinden.
Themen der Geruchssuche:
Aufbau Anzeigeverhalten
Sucharbeit
Distanzarbeit
Geruchsdifferenzierung
Das Training findet in einer Gruppe von mind. 2 bis max. 4 Teams statt.
Trainerin
Virginia Fux
Anforderungen:
Arbeit mit Marker und Grundsignale gelernt haben
Mind. 1 Einzellektion bei Hunde Bewegen (entfällt für Teams, die bereits an einem Kurs von uns teilgenommen haben)
Ausrüstung:
Belohnung für den Hund (z.B. Spieli und Futter), Schleppleine, Brustgeschirr, Wartedecke, Entspannungsutensilien
Kosten:
30.-/h (Bei Absage der Lektion bitte 12h im Voraus melden, ansonsten muss der Betrag verrechnet werden.)
Gruppe 1:
Montag: 14:00 – 15:00 Uhr
Indoor-Termine werden zwischendurch an einem Samstag stattfinden
Freie Plätze: 0
Bei Interesse an einer Gruppe, in der zur Zeit keine freien Plätze verfügbar sind, melden Sie sich bitte bei uns, wir führen Wartelisten.
Bemerkung: Die Wartezeit kann auch gerne mittels Einzelcoaching überbrückt werden ;).
Zurück